04.11.2023 von Jonathan
Bericht 1. Runde Juniorenmeisterschaft
Zum siebten Mal in Folge nehmen die Junioren der Korbballgemeinschaft Hochwald-Gempen an der Schweizermeisterschaft teil. Nach der Silbermedaille in der Saison 2017/18 möchten wir dieses Jahr erneut nach Edelmetall greifen. In den vergangenen Jahren hat es stehst für eine Platzierung im Mittelfeld gereicht. Durch Verletzungspech und einem dünnen Kader konnte man seit dem Aufstiegsjahr nicht mehr um die Medaillen mitspielen. Der Kader ist mit 12 Spielern grösser als sonst.
Die erste Meisterschaftsrunde wurde am Samstag 4.11 in Roggwil (Thurgau) durchgeführt.
Hochwald-Gempen – Erschwil: 7:7
Im ersten Spiel der Saison traten wir gegen den Kantonsrivalen aus Erschwil an. In einer ausgeglichenen Partie mit wenig erfolgreichen Wurfversuchen auf beiden Seiten erspielten wir uns ein Unentschieden. Die Partie gestaltete sich ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen.
Beide Teams hatten in der Schlussminute die Möglichkeit zum Siegtreffer. Jedoch blieben diese Versuche unbelohnt und man trennte sich mit einem gerechten Unentschieden.
Hochwald-Gempen – Nunningen: 7:8
Im zweiten Spiel mussten wir gegen den amtierenden Schweizermeister aus Nunningen eine knappe Niederlage einstecken. Die Nunninger trafen teilweise sehr wilde Würfe und auf unserer Seite wollten die Körbe nicht fallen.
Hochwald-Gempen – Pieterlen: 8:6
Nach der Niederlage gegen Nunningen wollten wir gegen den Aufsteiger Pieterlen eine klare Reaktion zeigen. Auch diese Partie begann harzig und erst in den Schlussminuten konnten wir uns entscheidend absetzen. In der Verteidigung standen wir erneut sehr gut und so konnten wir den ersten Saisonsieg einfahren.
Hochwald-Gempen – Oberaach-Eggethof: 14:5
Im vierten und letzten Spiel der 1. Runde traten wir gegen den letztjährigen Vizemeister Oberaach-Eggethof an. Altersbedingt mussten die Thurgauer ihren Kader neu zusammenstellen. In dieser Partie dominierten wir von Beginn an und endlich fielen auch die Würfe besser. Wir gingen mit einem klaren 14:5 Sieg vom Platz.
Fazit:
Mit dem vierten Zwischenrang sind wir vorerst zufrieden. In der bisherigen Meisterschaft sind nur noch die Neukircher ungeschlagen. Mit nur 26 Gegentreffern stellen wir die beste Defensive der Liga. Wir versuchen nun unsere Trefferquote an der zweiten Runde zu verbessern. Das Ziel ist, dass wir die Hinrunde auf einem Podestplatz beenden.
Es spielten:
Can Bicer, Raphael Horisberger, Ionel Gschwind, Seya Kaiser, Lars Lehner, Marc Nebel, Linus von Allmen und Julian Weiser